Großer Preis von Abu Dhabi
Der Große Preis von Abu Dhabi ist das traditionelle Saisonfinale der Formel-1-Meisterschaft. Dieses Rennen findet auf dem Yas Marina Circuit auf der künstlichen Insel Yas in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, statt.
Das Rennen brachte mehrere meisterschaftsentscheidende Momente hervor, darunter Vettels ersten Titel im Jahr 2010 und den umstrittenen Höhepunkt zwischen Hamilton und Verstappen im Jahr 2021. Der Große Preis von Abu Dhabi wird vom 5. bis 7. Dezember 2025 ausgetragen.
Planen Sie jetzt Ihre Formel 1 Reise nach Abu Dhabi
Träumen Sie von einem Rennerlebnis, das Luxus und Spektakel perfekt vereint? Mit einem Reisepaket zum Grand Prix Abu Dhabi können Sie das magische Dämmerungsrennen auf dem hochmodernen Yas Marina Circuit erleben und die Spannung des Saisonfinales spüren, wenn die Sonne langsam über der Marina untergeht. Erleben Sie die Auftritte von Weltklassestars bei den legendären After-Race-Konzerten, erkunden Sie den geschäftigen Yachthafen mit seinen exklusiven Restaurants und bewundern Sie die atemberaubende Scheich-Zayid-Moschee oder begeben Sie sich auf ein Wüstenabenteuer. Erkundigen Sie sich noch heute nach einer F1-Reise nach Abu Dhabi und beenden Sie die Saison mit Stil.

Geschichte des Großen Preises von Abu Dhabi
Der Große Preis von Abu Dhabi hat im Vergleich zu vielen anderen Rennen im F1-Kalender eine relativ junge Geschichte. Das erste Rennen fand 2009 statt und war damit der erste Grand Prix in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Im Jahr 2010 wurde Abu Dhabi zum Schauplatz einer historischen Meisterschaft, als Vettel in einem dramatischen Finale, in dem noch vier Fahrer um den Titel kämpften, seinen ersten Weltmeistertitel holte.
Lewis Hamilton ist mit fünf Siegen der erfolgreichste Fahrer in Abu Dhabi. Max Verstappen hat dreimal gewonnen, darunter auch das höchst umstrittene Finale 2021, als eine späte Safety-Car-Entscheidung zu einer der meistdiskutierten Meisterschaftsentscheidungen in der F1-Geschichte führte.
Bisherige Gewinner
2024 – Lando Norris (McLaren)
2023 - Max Verstappen (Red Bull)
2022 - Max Verstappen (Red Bull)

Yas Marina Circuit
Der Yas Marina Circuit ist eine moderne, 5,281 km lange Rennstrecke, die von Hermann Tilke entworfen wurde und sich auf der künstlichen Insel Yas in Abu Dhabi befindet. Die Strecke verfügt nach ihrer Neugestaltung im Jahr 2021 über 16 Kurven und gehört zur neueren Generation von F1-Rennstrecken mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen und -einrichtungen.
Eine Besonderheit besteht darin, dass das Rennen bei Tageslicht beginnt und unter den 4.500 Flutlichtern endet, die die gesamte Strecke beleuchten und so für ein spektakuläres Rennen in der Dämmerung sorgen. Die blauen Auslaufzonen passen perfekt zum Ambiente der Marina und machen Fehler sofort sichtbar.
Was die Erreichbarkeit betrifft, ist Yas Marina sehr gut erreichbar. Es ist etwa 30 Autominuten vom Stadtzentrum von Abu Dhabi und 45 Minuten von Dubai entfernt. Während des Rennwochenendes wird es spezielle Shuttle-Dienste von strategischen Punkten in Abu Dhabi und wichtigen Hotels geben. Auf Yas Island gibt es ausreichend Parkplätze und viele Besucher entscheiden sich für Taxis oder Mitfahrdienste.
Über Abu Dhabi
Abu Dhabi bietet F1-Besuchern eine perfekte Mischung aus Rennen, Luxus und Kultur. Während des Grand-Prix-Wochenendes verwandelt sich die Stadt mit besonderen Veranstaltungen und Unterhaltung, lässt aber auch Zeit, berühmte Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Die Scheich-Zayid-Moschee ist ein Muss, auch an einem geschäftigen Rennwochenende. Diese atemberaubende weiße Moschee mit 82 Kuppeln, handgeknüpften Teppichen und Kristallleuchtern ist für nichtmuslimische Besucher geöffnet. Die Moschee ist abends spektakulär beleuchtet und somit der perfekte Ort für einen Besuch nach den Rennaktivitäten.
Ein einzigartiger Aspekt des Großen Preises von Abu Dhabi sind die berühmten Konzerte nach dem Rennen auf der Rennstrecke selbst. An jedem Abend des Rennwochenendes treten weltberühmte Künstler im eigens dafür errichteten Etihad Park neben der Rennstrecke auf. Zu den vergangenen Auftritten zählten Stars wie Beyoncé, The Weeknd, Eminem, Post Malone und Foo Fighters. Konzertkarten sind im F1-Ticket enthalten.
Auf Yas Island selbst, wo sich die Rennstrecke befindet, gibt es Themenparks wie Ferrari World und Warner Bros. World und Yas Waterworld direkt erreichbar. Viele F1-Fans planen zusätzliche Tage ein, um diese Themenparks nach dem Rennwochenende zu besuchen, wobei Ferrari World mit seinem F1-Thema eine natürliche Ergänzung zum Rennerlebnis darstellt.