Großer Preis der USA (Austin)

Der Circuit of the Americas (COTA) in Austin, Texas, ist seit 2012 die Heimat des Formel-1-Grand-Prix der USA.

Austin ist für seine lebendige Musikszene bekannt und diese ist vollständig in das F1-Wochenende integriert. An GP-Wochenenden fanden große Konzerte weltberühmter Künstler wie Taylor Swift, Elton John, Bruno Mars und Billy Joel statt, was die Veranstaltung zu einem echten amerikanischen Erlebnis machte, das über das bloße Rennen hinausgeht.

Der Große Preis der USA in Austin hat maßgeblich zur Popularitätssteigerung der Formel 1 in Amerika beigetragen, was unter anderem dem Einfluss der Netflix-Serie „Drive to Survive“ zu verdanken ist, die viele neue amerikanische Fans angezogen hat. Der Große Preis der USA findet vom 17. bis 19. Oktober 2025 statt.

Planen Sie jetzt Ihre Formel 1-Reise nach Austin

Träumen Sie von einem Formel 1-Erlebnis in typisch amerikanischer Cowboy-Atmosphäre? Mit einem Reisepaket zum Grand Prix der USA erleben Sie die perfekte Mischung aus atemberaubenden Rennen und kultiger amerikanischer Unterhaltungskultur. Genießen Sie nach dem Rennen Weltklasse-Konzerte von Superstars, die das F1-Wochenende in ein komplettes Festival verwandeln. Erkundigen Sie sich noch heute nach einer F1-Reise nach Austin und erfahren Sie, warum dieser Grand Prix zum explosiven Wachstum des Sports in Amerika beigetragen hat.

Geschichte des Großen Preises der Vereinigten Staaten

Der Große Preis der USA wird seit 1959 ausgetragen und hat eine abwechslungsreiche Geschichte auf verschiedenen Rennstrecken, darunter Sebring, Watkins Glen, Detroit, Phoenix und Indianapolis. Nach einer Pause kehrte das Rennen 2012 auf dem eigens dafür errichteten Circuit of the Americas in Austin zurück. Den Rekord hält Lewis Hamilton mit sechs Siegen.

Bisherige Gewinner

2024 - Charles Leclerc (Ferrari)
2023 - Max Verstappen (Red Bull)
2022 - Max Verstappen (Red Bull)

Rundreise durch Amerika

Der Circuit of the Americas ist 5,513 Kilometer lang und hat 20 Kurven. Das auffälligste Merkmal ist der steile Anstieg zur ersten Kurve – ein beeindruckender Höhenunterschied von rund 30 Metern, der spektakuläre Starts und Überholmöglichkeiten ermöglicht.

Das Layout kombiniert Elemente mehrerer klassischer Rennstrecken: Der erste Sektor hat schnelle Kurven, die von Silverstone inspiriert sind, und der letzte Sektor hat fließende Kurven, die denen von Istanbul Park ähneln.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist der „Amphitheater“-Stil der Tribünen, der den Fans eine hervorragende Sicht auf mehrere Teile der Rennstrecke gleichzeitig bietet.

Für die meisten Besucher ist die Nutzung des offiziellen Shuttle-Services die effizienteste Möglichkeit, zur Rennstrecke zu gelangen. Diese Shuttlebusse fahren von verschiedenen Orten in Austin ab, unter anderem in der Innenstadt und von bestimmten Parkplätzen in der Stadt.

Über Austin

Austin, die Hauptstadt von Texas, bietet viel mehr als nur das Formel-1-Erlebnis. Die Stadt ist als „Welthauptstadt der Livemusik“ bekannt und verfügt über mehr als 250 Musiklokale, in denen jeden Abend Livemusik gespielt wird, von Blues und Rock bis hin zu Country und Jazz.

Austin ist für sein authentisches texanisches Barbecue bekannt und verfügt über berühmte Lokale, in denen die Leute stundenlang Schlange stehen, um die perfekte Rinderbrust zu bekommen.

Die Stadt hat eine einzigartige Atmosphäre, die das Motto „Keep Austin Weird“ widerspiegelt, mit einer lebendigen Kunstszene, unabhängigen Geschäften und einer progressiven Atmosphäre, die Sie anderswo in Texas nicht finden werden.

Naturliebhaber werden die zahlreichen Parks und öffentlichen Plätze genießen, wo Sie Kajak fahren, paddeln oder am Wasser entlang spazieren und Rad fahren können. Es gibt natürliche, von Quellen gespeiste Pools, die das ganze Jahr über eine angenehme Temperatur haben.