Grand Prix von Großbritannien

Der Große Preis von Großbritannien ist eines der geschichtsträchtigsten und prestigeträchtigsten Rennen im Formel-1-Kalender. Dieses Rennen findet auf dem Silverstone Circuit in Northamptonshire, England, statt. Silverstone genießt als „Heimat des britischen Motorsports“ einen besonderen Status und war 1950 Austragungsort des ersten offiziellen Formel-1-Grand-Prix. Der Große Preis von Großbritannien findet vom 4. bis 6. Juli 2025 statt.

Planen Sie jetzt Ihre Formel 1-Reise nach Silverstone

Träumen Sie vom ultimativen F1-Erlebnis am Geburtsort der Formel 1? Mit einem Reisepaket zum Grand Prix von Großbritannien erleben Sie die legendäre Atmosphäre, bei der mehr als 400.000 leidenschaftliche Fans in einer einzigartigen Festivalatmosphäre zusammenkommen. Erkundigen Sie sich noch heute nach einer F1-Reise nach Silverstone und werden Sie Teil einer Renntradition, bei der Formel-1-Geschichte und britische Rennkultur perfekt zusammenkommen.

Geschichte des Großen Preises von Großbritannien

In den Anfangsjahren wechselte das Rennen zwischen Silverstone, Aintree und Brands Hatch, doch seit 1987 ist Silverstone die ständige Heimat und steht ununterbrochen im F1-Kalender. Die Strecke selbst war ursprünglich ein RAF-Flugplatz aus dem Zweiten Weltkrieg, dessen Start- und Landebahnen zu einer Rennstrecke umgebaut wurden.

Das Rennen stand aufgrund finanzieller Probleme mehrmals kurz davor, aus dem Kalender zu verschwinden, wurde jedoch jedes Mal durch die Bedeutung seiner Geschichte und seine enorme Popularität bei den Fans gerettet.

Bisherige Gewinner

2024 - Lewis Hamilton (Mercedes)
2023 - Max Verstappen (Red Bull)
2022 - Carlos Sainz (Ferrari)

Silverstone-Rennstrecke

Der Silverstone Circuit ist eine der schnellsten und anspruchsvollsten Rennstrecken im Formel-1-Kalender. Mit einer Länge von 5,891 Kilometern und 18 Kurven bietet sie einen Mix aus hohen Geschwindigkeiten, technischen Abschnitten und verschiedenen Herausforderungen für Fahrer und Teams.

Das britische Wetter spielt bei Rennen in Silverstone oft eine große Rolle. Plötzliche Regenschauer können die Bedingungen schnell ändern, sodass strategische Entscheidungen bezüglich der Reifen von entscheidender Bedeutung sind. Der offene, flache Standort führt außerdem zu windigen Bedingungen, die die Balance der Autos beeinträchtigen können.

Die Rennstrecke ist außerdem für ihre tolle Atmosphäre bekannt: Die Tribünen sind nah am Geschehen, und die Fans campen das ganze Wochenende über, wodurch eine einzigartige Festivalatmosphäre entsteht.

Über Silverstone

Außerhalb der großen Formel-1-Rennen wird Silverstone das ganze Jahr über für zahlreiche andere Motorsportveranstaltungen genutzt, darunter die MotoGP, die Langstrecken-Weltmeisterschaft, die Britische Tourenwagen-Meisterschaft und verschiedene historische Rennsportfestivals. Außerdem gibt es eine Fahrschule, in der Besucher die Rundstrecke selbst befahren können.

Der Komplex beherbergt ein interaktives Besucherzentrum „The Silverstone Experience“, das die reiche Geschichte der Rennstrecke und des britischen Motorsports beleuchtet. Vor Ort gibt es außerdem Konferenzeinrichtungen, Hotels und einen technischen Campus.

Die Gegend um Silverstone ist ländlich und friedlich, mit malerischen englischen Dörfern wie Silverstone Village, Towcester und Buckingham in der Nähe. Der Kontrast zwischen der relativen Ruhe der englischen Landschaft und der Intensität eines Grand-Prix-Wochenendes ist charakteristisch für die einzigartige Atmosphäre von Silverstone.

Bei großen Rennveranstaltungen verwandelt sich das Gelände vollständig: Es gibt temporäre Campingplätze, Food-Festivals und Konzerte, die das Rennen zu einem mehrtägigen Erlebnis machen, das für viele Fans zur Tradition wird.