Großer Preis von Australien
Der Große Preis von Australien ist ein ganz besonderes Ereignis im Formel-1-Kalender. Das Rennen dient seit vielen Jahren als Saisonauftakt, was zur besonderen Atmosphäre der Veranstaltung beiträgt. Melbourne selbst feiert das Rennen mit großer Begeisterung und in der ganzen Stadt herrscht Festivalatmosphäre. In der Woche vor dem Rennen finden zahlreiche Musikdarbietungen, Fan-Aktivitäten und Events statt, was das Rennen zu einem beliebten Ziel sowohl für eingefleischte F1-Fans als auch für Touristen macht. Der Große Preis von Australien findet vom 14. bis 16. März 2025 statt.
Planen Sie jetzt Ihre Formel 1-Reise nach Monza
Träumen Sie von einem Formel-1-Erlebnis mit unvergleichlicher Geschichte und Leidenschaft? Mit einem Reisepaket zum Grand Prix von Italien erleben Sie den legendären „Tempel der Geschwindigkeit“, wo Vergangenheit und Gegenwart des Motorsports zusammenkommen. Genießen Sie nach dem Rennen köstliche italienische Küche und entdecken Sie die charmante Altstadt von Monza oder machen Sie einen Ausflug ins nahe gelegene Mailand. Erkundigen Sie sich noch heute nach einer F1-Reise nach Monza und erleben Sie das Heimrennen von Ferrari und den Tifosi.

Historie Grand Prix Australië
De Grand Prix van Australië begon in 1928 op het Phillip Island Circuit, maar werd pas in 1985 officieel onderdeel van de F1-kalender. Van 1985 tot 1995 werd de race gehouden in Adelaide als seizoensfinale, vaak met kampioenschapsbeslissende races en herinnerd om Senna's legendarische regenrace in 1991.
In 1996 verhuisde de race naar het Albert Park Circuit in Melbourne, waar het al jarenlang dienst doet als seizoensopener. Michael Schumacher is recordhouder met vier overwinningen, terwijl Ferrari en McLaren de meest succesvolle teams zijn.
Vorige winnaars
2025 - Lando Norris (McLaren)
2024 - Carlos Sainz jr. (Ferrari)
2023 - Max Verstappen (Red Bull)

Albert Park Circuit
Het Albert Park Circuit is een 5,278 km lang semi-permanent stratencircuit rond een meer in Melbourne. De 14 bochten zijn overwegend vloeiend en met middelhoge snelheid, met weinig echte langzame secties. Als tijdelijk circuit dat op openbare wegen wordt opgebouwd, evolueert het gripniveau sterk gedurende het weekend.
Kenmerkend zijn de beperkte uitloopzones met gras en grind in plaats van asfalt, wat fouten zwaar bestraft. Het Albert Park Circuit is uitstekend bereikbaar en ligt slechts ongeveer 5 kilometer ten zuiden van het centrum van Melbourne. De bereikbaarheid is een van de grote pluspunten van deze Grand Prix vergeleken met andere races op de kalender.
Het openbaar vervoer in Melbourne is de meest populaire optie voor racefans. De tram is hierbij de hoofdtransportmethode. Tijdens het raceweekend worden extra diensten ingezet met speciaal gemarkeerde "Grand Prix Special" trams.
Über Melbourne
Monza liegt in der nördlichen Lombardei Italiens und ist eine historische Stadt, die mehr als nur ihre berühmte Rennstrecke zu bieten hat. Die Stadt zeichnet sich durch ihr reiches kulturelles Erbe aus, dessen Prunkstück die Kathedrale von Monza aus dem 14. Jahrhundert mit ihrer markanten schwarz-weißen Marmorfassade ist.
Die lokale lombardische Küche ist ein Genuss für Besucher mit Spezialitäten wie Risotto alla Milanese, Ossobuco und Cassoeula, begleitet von regionalen Weinen.
Dank seiner hervorragenden Verkehrsanbindung, einschließlich regelmäßiger Zugverbindungen nach Mailand (nur 15–20 Minuten), ist Monza ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Besucher können problemlos Tagesausflüge zum malerischen Comer See, ins schöne Mailand oder zu anderen Sehenswürdigkeiten in Norditalien unternehmen. Dies macht Monza zu einem vielseitigen Reiseziel, das die perfekte Balance zwischen F1-Energie und entspanntem italienischen Lebensstil bietet und somit sowohl für Motorsportfans als auch für Kulturreisende eine attraktive Option darstellt.