Großer Preis von Singapur
Der Große Preis von Singapur wird auf dem Marina Bay Street Circuit ausgetragen, einem Straßenkurs, der sich mit der ikonischen Skyline von Singapur im Hintergrund durch das Herz des Geschäftsviertels von Singapur schlängelt.
Das Besondere daran ist, dass in Singapur das erste und reinste Nachtrennen in der Geschichte der Formel 1 stattfindet. Seit dem Eröffnungsrennen im Jahr 2008 fahren die Fahrer unter einer beeindruckenden Beleuchtungsanlage, die die Strecke taghell erstrahlen lässt.
Der Grand Prix hat eine Geschichte dramatischer Rennen und spielte oft eine wichtige Rolle bei Meisterschaftsentscheidungen. Der Große Preis von Singapur findet vom 3. bis 5. Oktober 2025 statt.
Planen Sie jetzt Ihre Formel 1 Reise nach Singapur
Träumen Sie von einem unvergesslichen F1-Erlebnis unter den Sternen? Mit einem Reisepaket zum Grand Prix von Singapur erleben Sie das glamouröseste Nachtrennen der Welt. Entdecken Sie, warum dieser Grand Prix für seine körperlichen Herausforderungen für die Fahrer, häufige Safety Cars und unvorhersehbare Wendungen bekannt ist. Erkundigen Sie sich noch heute nach einer F1-Reise nach Singapur und lassen Sie sich von einem Juwel im F1-Kalender verzaubern, wo die Lichter der Stadt nicht nur eine spektakuläre Kulisse schaffen, sondern auch eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der Saison darstellen.

Geschichte des Großen Preises von Singapur
Der Große Preis von Singapur feierte 2008 sein Debüt als erstes Nachtrennen in der Geschichte der Formel 1 unter 1.500 speziell entwickelten Flutlichtern. Das Rennen erlangte später durch den „Crashgate“-Skandal, in den Nelson Piquet Jr. verwickelt war, Berühmtheit. stürzte absichtlich, um seinem Teamkollegen Fernando Alonso zum Sieg zu verhelfen. Dies machte sofort deutlich, welche wichtige Rolle dieses Rennen bei den Meisterschaftsentscheidungen spielen würde.
Den Rekord für die meisten Siege in Singapur hält Lewis Hamilton mit fünf, gefolgt von Sebastian Vettel mit vier. Der Straßenkurs ist aufgrund der feuchten Hitze, der langen Renndauer (oft fast zwei Stunden) und der häufigen Safety-Car-Einsätze für seine extreme körperliche Belastung bekannt.
Bisherige Gewinner
2024 – Lando Norris (McLaren)
2023 - Carlos Sainz (Ferrari)
2022 - Sergio Perez (Red Bull)

Marina Bay Straßenrennstrecke
Der Marina Bay Street Circuit in Singapur ist ein spektakulärer Straßenkurs mit einer Länge von 5,063 Kilometern und 23 Kurven. Der Streckenverlauf folgt den Straßen rund um die Marina Bay und sorgt für eine schmale Rennstrecke mit wenigen Auslaufzonen. Das Überholen wird dadurch besonders schwierig und jeder Fehler kann sofort mit einem Crash in die Mauer bestraft werden.
Der Marina Bay Street Circuit in Singapur ist für Besucher leicht zugänglich, was eine der Stärken dieses Stadtrennens ist.
Der öffentliche Nahverkehr in Singapur ist sehr gut ausgebaut und stellt die effizienteste Möglichkeit dar, die Rennstrecke zu erreichen. Der MRT (Mass Rapid Transit) verfügt über mehrere Stationen, die direkten Zugang zu verschiedenen Teilen der Strecke bieten. Die wichtigsten Stationen sind Promenade, Esplanade, City Hall und Bayfront. Diese Stationen liegen in fußläufiger Entfernung zu den verschiedenen Eingangstoren der Rennstrecke.
Singapur verfügt außerdem über ein ausgezeichnetes Bussystem, das die Rennstrecke bedient, obwohl die MRT aufgrund des starken Verkehrs am Rennwochenende normalerweise schneller ist.
Über Singapur
Neben dem F1-Wochenende bietet Singapur seinen Besuchern eine große Vielfalt an Erlebnissen. Die Stadt ist bekannt für ihre atemberaubende Kombination aus futuristischen Wolkenkratzern und Kolonialarchitektur, zahlreichen tropischen Parks und Gärten sowie kulturell vielfältigen Stadtvierteln, von denen jedes seine eigene einzigartige Atmosphäre hat. Besonders eindrucksvoll ist die Skyline nachts, wenn die Gebäude in einem Lichtermeer erstrahlen.
Die Esskultur Singapurs bietet eine köstliche Reise durch die asiatische Küche. Von gehobenen Restaurants bis hin zu lebhaften Straßenhändlerzentren, die lokale Spezialitäten zu erschwinglichen Preisen anbieten, werden Sie hier die Mischung chinesischer, malaiischer, indischer und westlicher Einflüsse schmecken. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, von exklusiven Einkaufszentren bis hin zu authentischen Märkten mit lokalem Kunsthandwerk.
Zur Entspannung und Unterhaltung bietet Singapur zahlreiche Möglichkeiten. Es gibt zahlreiche Attraktionen wie Zoos und Wasserparks, die ideal für Familien sind, Museen, die die reiche Geschichte der Stadt beleuchten, und ein pulsierendes Nachtleben mit Bars, Clubs und kulturellen Darbietungen. Wassersportbegeisterte können sich an der Küste und auf den nahegelegenen Inseln vergnügen und dank der hervorragenden Infrastruktur können die verschiedenen Teile dieses kompakten und doch vielfältigen Stadtstaates leicht erkundet werden.